top of page

Brustvergrößerung

Erfüllen Sie sich Ihren Traum von einem volleren, ästhetischen Dekolleté und gewinnen Sie neues Selbstbewusstsein!

Große Brüste

Eine Brustvergrößerung kann weit mehr sein als ein rein ästhetischer Eingriff – sie ist eine Möglichkeit, Ihre Weiblichkeit neu zu definieren und zurückzugewinnen. Für viele Frauen ist die Brust ein Ausdruck von Identität und Selbstbewusstsein. Doch Schwangerschaften, Gewichtsverlust oder natürliche Asymmetrien können dieses Gefühl beeinträchtigen.

Stellen Sie sich vor, wieder voller Stolz in den Spiegel zu blicken, Ihre Kleidung mit neuer Freude zu tragen und sich in Ihrem Körper vollkommen zuhause zu fühlen. Eine Brustvergrößerung kann helfen, dieses Gefühl zurückzugeben, Ihre Proportionen zu harmonisieren und die Kraft Ihrer Weiblichkeit wieder erstrahlen zu lassen. Denn Sie verdienen es, sich in Ihrer Haut schön und selbstbewusst zu fühlen.

Der Eingriff kann in verschiedenen Verfahren durchgeführt werden. Die Wahl der besten Methode erfolgt in enger Absprache mit dem Chirurgen. Dabei werden Ihre individuellen Erwartungen, die Form Ihrer Brust und Ihre allgemeine Körperform berücksichtigt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die am häufigsten angewandte Methode ist die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten. Dank ihrer stabilen Struktur bleibt das Ergebnis langfristig erhalten und sorgt für ein ästhetisches und natürliches Erscheinungsbild.

 

Positionierung der Implantate:

Implantate können je nach individueller Anatomie und Wunsch positioniert werden:

  • Epipektoral: Auf dem Brustmuskel

  • Subpektoral: Unter dem Brustmuskel

  • Dual Plane: 2/3 des Implantats vom Brustmuskel bedeckt

Alternative Methode:

Vergrößerung und Formung der Brust durch körpereigenes Fett​

 

Jede Brustvergrößerung wird individuell auf die körperlichen Voraussetzungen und Wünsche des Patienten abgestimmt. Eine umfassende Beratung stellt sicher, dass die gewählte Methode den persönlichen Vorstellungen entspricht und das bestmögliche Ergebnis erzielt.

Vor der Operation:

Medikation und Wechselwirkungen Stellen Sie Blutverdünner wie Vitamin E, Aspirin und Nahrungsergänzungsmittel rechtzeitig ein – nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und Chirurgen.

Der weibliche Zyklus Wählen Sie einen Termin außerhalb Ihrer Regel.

Körper- und Modeschmuck Entfernen Sie vor der Operation alle metallischen Gegenstände, wie Piercings, Schmuck und oder künstliche Nägel.

Rauchen und Alkohol Vermeiden Sie den Konsum von Tabakwaren und Alkohol vor und nach der Operation.

Nüchternheit Sie erhalten Informationen, wann vor dem Eingriff der letzte Verzehr stattfinden darf.

Nach der Operation:

Krankenhausaufenthalt Nach der Operation bleiben Sie 1 - 2 Nächte im Krankenhaus und werden am nächsten Tag nach einer Nachuntersuchung entlassen.

Stütz-BH und Nachsorge Tragen Sie den Stütz-BH wie vom Chirurgen angewiesen. Ihren persönlich angepassten Stütz-BH, erhalten Sie selbstverständlich in der Klinik. Da selbstauflösende Fäden verwendet werden, ist kein Fädenziehen nötig.

Zurück in den Alltag Nach 3-5 Tagen können Sie leichte Bürotätigkeiten aufnehmen. Körperliche Aktivitäten, die die Arme belasten, sollten für 2-3 Wochen vermieden werden.

Verbotene Aktivitäten Vermeiden Sie für 6 Monate Saunabesuche, heißes Baden, Hamam und Solarium.

Individuelle Betreuung Detaillierte Nachsorge-Infos und ein individueller Behandlungsplan werden von den Chirurgen bereitgestellt.

Klinikaufenthalt

3 Tage

Behandlungsdauer

1,5 - 2 Stunden

Brustvergrößerung

Regeneration

4 - 6 Wochen

Rezena Banner.png

Medikation

Brustop

Privatklinikaufenthalt

Deutschsprachige

Beratung

Reiseplanung

Chauffeurservice

Kontrolltermine

Labordiagnostik

Soforthilfe

Persönliche

Beratung

ab 5.800 €

Häufig gestellte Fragen

Wie lange darf ich keinen Sport machen? Sportliche Aktivitäten, die die Arme stark beanspruchen, sollten für mindestens einen Monat unterlassen werden.

Welche Implantate werden verwendet und müssen sie ausgetauscht werden? Es werden hochwertige Silikonimplantate verwendet. Diese sind langlebig und müssen in der Regel nicht ausgetauscht werden.

Gibt es Narben nach der Operation? Ja, nach der Brustvergrößerung bleiben Narben zurück. Die genaue Platzierung und Größe der Narben hängt von der gewählten Operationsmethode ab.

Welche Risiken und Komplikationen können auftreten? Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei einer Brustvergrößerung Risiken wie Infektionen, Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen auftreten. Eine sorgfältige Nachsorge und Befolgung der ärztlichen Anweisungen minimieren diese Risiken.

Ihre individuellen Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle

Wie bei allen Behandlungen legen wir auch bei der Brustvergrößerung großen Wert auf eine ausführliche Beratung. In einem persönlichen Gespräch klärt Ihr Facharzt oder Ihre Fachärztin Sie umfassend über den Ablauf der Behandlung auf und prüft sorgfältig Ihre Eignung für den Eingriff

Telefon

+49 1588 8492989

E-Mail 

Follow

  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page