top of page

Brustverkleinerung

Fühlen Sie sich endlich frei und unbeschwert! Erfüllen Sie sich den Wunsch nach einem leichteren, harmonischen Körpergefühl.

Brustverkleinerung

Eine Brustverkleinerung ist weit mehr als nur ein ästhetischer Eingriff – sie ist eine Möglichkeit, das Leben wieder neu zu entdecken und sich im eigenen Körper endlich wohlzufühlen. Viele Frauen kämpfen mit den physischen und emotionalen Belastungen, die durch eine zu große oder asymmetrische Brust verursacht werden. Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und Hautreizungen sind nur einige der täglichen Beschwerden, die das Leben erschweren. Sportliche Aktivitäten und der Alltag werden oft zur Herausforderung. Eine Brustverkleinerung kann nicht nur diese körperlichen Probleme lindern, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. Sie ermöglicht es, sich wieder frei und unbeschwert zu bewegen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Es ist der Schritt in ein neues, selbstbestimmtes Lebensgefühl.

Unsere erfahrenen Partnerchirurgen arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.

Methoden der Brustverkleinerung:

  • Gewebeentfernung: Präzise Reduktion von überschüssigem Brustgewebe für ein harmonisches Ergebnis.

  • Formung: Anpassung der Brustform für eine natürliche und ästhetische Optik.

  • Narbenplatzierung: Diskrete Schnitttechniken, die individuell abgestimmt werden.

Jede Brustverkleinerung wird individuell auf Ihre körperlichen Voraussetzungen und Wünsche abgestimmt. In einer umfassenden Beratung entscheiden wir gemeinsam die beste Methode, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

Vor der Operation:

Beratungsgespräch Vor Ihrer OP klären Sie mit dem Chirurg alle Details zu Brustgröße, Brustform und möglichen Ergebnissen. Hierbei wird berücksichtigt: • Größe der Brustwarzen • Vorhandenes Brustgewebe • Eigenschaften und Position der Brust an der Brustwand • Symmetrie der Brüste

Medikamente Blutverdünner wie Vitamin E, Aspirin oder Nahrungsergänzungsmittel sollten nach Rücksprache mit Ihrem Arzt rechtzeitig abgesetzt werden.

Körper- und Modeschmuck Entfernen Sie vor der Operation alle metallischen Gegenstände, wie Piercings, Schmuck und oder künstliche Nägel.

Rauchen und Alkohol Vermeiden Sie den Konsum von Tabakwaren und Alkohol vor und nach der Operation.

Der weibliche Zyklus Wählen Sie einen Termin außerhalb Ihrer Regel.

Nach der Operation:

Krankenhausaufenthalt Nach der Operation bleiben Sie 1 - 2 Nächte im Krankenhaus und werden am nächsten Tag nach einer Nachuntersuchung entlassen.

Stütz-BH und Nachsorge Tragen Sie den Stütz-BH wie vom Chirurgen angewiesen. Ihren persönlich angepassten Stütz-BH, erhalten Sie selbstverständlich in der Klinik. Da selbstauflösende Fäden verwendet werden, ist kein Fädenziehen nötig.

Zurück in den Alltag Nach 3-5 Tagen können Sie leichte Bürotätigkeiten aufnehmen. Körperliche Aktivitäten, die die Arme belasten, sollten für 2-3 Wochen vermieden werden.

Verbotene Aktivitäten Vermeiden Sie für 6 Monate Saunabesuche, heißes Baden, Hamam und Solarium.

Individuelle Betreuung Detaillierte Nachsorge-Infos und ein individueller Behandlungsplan werden von den Chirurgen bereitgestellt.

Klinikaufenthalt

2 Tage

Behandlungsdauer

1,5 - 2 Stunden

Rückenschmerzen

Regeneration

4 - 6 Wochen

Rezena Banner.png

Medikation

Rezena Care

Privatklinikaufenthalt

Deutschsprachige

Beratung

Reiseplanung

Chauffeurservice

Kontrolltermine

Labordiagnostik

Soforthilfe

Persönliche

Beratung

ab 5.400 €

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Erholungszeit nach der Operation? Nach dem Eingriff sollten Sie für etwa 2-3 Wochen körperliche Aktivitäten, die Ihre Arme beanspruchen, vermeiden. Sportliche Aktivitäten, die die Arme stark beanspruchen, sollten für mindestens einen Monat unterlassen werden.

Kann ich nach einer Brustverkleinerung noch stillen? Bei der angewendeten Technik bleibt die Stillfähigkeit in der Regel erhalten.

Wie lange muss ich den Kompressions-BH tragen? Das Tragen eines speziellen Sport-BHs wird für insgesamt acht Wochen tags und nachts empfohlen.

Wird die Brustform dauerhaft erhalten bleiben? Die Brustform bleibt in der Regel dauerhaft erhalten, allerdings können sie durch natürliche Veränderungen im Körper, wie Schwangerschaft, Gewichtsveränderungen oder das Älterwerden, leicht verändert werden. Um die bestmögliche Form und Symmetrie zu erhalten, ist es wichtig, sich an die postoperativen Anweisungen zu halten und regelmäßige Nachsorgetermine wahrzunehmen.

Ihre individuellen Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle

Wie bei allen Behandlungen legen wir auch bei der Brustverkleinerung großen Wert auf eine ausführliche Beratung. In einem persönlichen Gespräch klärt Ihr Facharzt oder Ihre Fachärztin Sie umfassend über den Ablauf der Behandlung auf und prüft sorgfältig Ihre Eignung für den Eingriff

Telefon

+49 1588 8492989

E-Mail 

Follow

  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page