Botox®-Injektionen sind vielseitig einsetzbar und bieten sowohl kosmetische als auch medizinische Vorteile. Während sie häufig zur Reduzierung feiner Linien, Falten und anderer altersbedingter Veränderungen im Gesicht genutzt werden, können sie auch bei einer Vielzahl medizinischer Probleme helfen. Dazu zählen die vorübergehende Behandlung von Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen), die Linderung chronischer Migräne, Kopf- und Nackenschmerzen, die Verringerung der Wadenmuskulatur sowie die Kontrolle einer überaktiven Blase. Mit Botox®-Behandlungen kannst du nicht nur dein Aussehen, sondern auch dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern.
Botox®-Prozedur-Typen
Gesichts-Botox®
Das Ziel einer Botox®-Gesichtsbehandlung ist es, der Haut Nährstoffe zuzuführen und ein verjüngtes Aussehen zu erzielen. Mithilfe von Microneedling wird eine Mischung aus Botox® und einem speziell abgestimmten Serum unter die Haut injiziert. Die Behandlung strafft die Haut und sorgt für ein jugendlicheres Erscheinungsbild, ohne den darunterliegenden Muskel zu beeinträchtigen. Der Vorgang dauert etwa 20-45 Minuten und wird von einem Arzt sorgfältig durchgeführt.
Botox® für verdunkeltes Kinn
Botox® für ein trübes Kinn entspannt den Mentalis-Muskel und reduziert das Auftreten von Falten im Kinnbereich. Diese Behandlung lindert das sogenannte "Peau d'orange"-Phänomen, bei dem die Haut kieselig oder wie eine Orangenschale wirkt. Die Injektionen erfolgen präzise, und nach der Behandlung wird leichter Druck ausgeübt, um Blutergüsse zu vermeiden. Sie ist schnell und effektiv und führt zu einer glatteren Kinnpartie.
Botox® für Hyperhidrose
Botox®-Injektionen gegen Hyperhidrose helfen, übermäßiges Schwitzen in den Achselhöhlen zu reduzieren oder zu stoppen. Das Verfahren blockiert vorübergehend die Chemikalie, die die Schweißdrüsen aktiviert. Bis zu 100 Einheiten Botox® werden pro Achselhöhle an etwa 40 Punkten injiziert, wobei die Injektionsstellen sorgfältig markiert werden. Die Behandlung ist sicher, wirksam und sorgt für ein trockenes und angenehmes Gefühl.
Chemisches Stirn-Lifting
Ein chemisches Stirn-Lifting mildert Falten und hebt die Stirnpartie durch den gezielten Einsatz von Neuromodulatoren wie Botox®. Die Injektionen entspannen selektiv die Muskeln, die für Stirnfalten verantwortlich sind, und verbessern die Stirnkontur. Die Behandlung erfolgt präzise, indem der optimale Punkt für die Erhebung identifiziert wird. Das Ergebnis ist ein glatteres und jugendlicheres Erscheinungsbild der Stirn.
Botox® für die Nasenkorrektur
Mit Botox® können Falten um die Nase, wie Häschenlinien, geglättet und das Erscheinungsbild der Nase optisch verändert werden. Die Behandlung entspannt die Gesichtsmuskeln und sorgt dafür, dass Licht und Schatten die Nase kleiner erscheinen lassen. Die Injektionen erfolgen präzise an markierten Stellen, oft in Kombination mit betäubendem Gel für den Komfort des Patienten. Bereits nach wenigen Injektionen sind sichtbare Ergebnisse erkennbar.
Wadenreduktion mit Botox®
Botox®-Injektionen können die Größe der Waden durch kontrollierte Muskelatrophie reduzieren. Die Behandlung strafft die Wadenpartie und sorgt für eine schlankere und definiertere Kontur. Der Eingriff wird durch gleichmäßige Injektionen in den M. gastrocnemius durchgeführt und dauert weniger als eine Stunde. Er bietet eine nicht-invasive Alternative für schlankere Waden.
Kieferlinienverschlankung mit Botox®
Botox® hilft, eine prominente oder asymmetrische Kieferlinie zu reduzieren, die oft durch vergrößerte Masseter-Muskeln verursacht wird. Durch gezielte Injektionen wird die Muskelgröße verringert, was die Kieferlinie glättet und harmonisiert. Die Behandlung ist schnell und erfordert 15-50 Einheiten pro Seite, mit sichtbaren Ergebnissen nach wenigen Wochen.
Vor der Behandlung:
Beratungsgespräch Wir besprechen deine Wünsche und Voraussetzungen ausführlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Informiere uns über regelmäßig eingenommene Medikamente und mögliche gesundheitliche Beschwerden.
Medikamente Vermeide mindestens zwei Wochen vor deinem Termin blutverdünnende Medikamente wie Aspirin®, Ibuprofen, Advil®, Vitamin E, Ginkgo Biloba, Ginseng, Johanniskraut und Omega-3/Fischölpräparate. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) sollten ebenfalls gemieden werden, um das Risiko von Blutergüssen und Schwellungen zu reduzieren. Wenn du anfällig für Fieberbläschen bist, informiere uns rechtzeitig, damit ein antivirales Medikament verschrieben werden kann.
Ernährung Am Tag der Behandlung solltest du ein leichtes Frühstück ohne Koffein zu dir nehmen.
Alkohol und Rauchen Verzichte mindestens 24 Stunden vor deinem Botox®-Termin auf Alkohol, da dieser das Blut verdünnt und das Risiko von Blutergüssen erhöht. Nikotin sollte zwei Wochen vor der Behandlung gemieden werden, um die Heilung zu fördern.
Nach der Behandlung:
Nachsorge Nach der Behandlung ist es hilfreich, jede Stunde für 20 Minuten eine kalte Kompresse aufzutragen, um Schwellungen und Rötungen zu reduzieren. Vermeide mindestens 6 Stunden lang schwere körperliche Aktivitäten, leichte Bewegungen sind jedoch erlaubt.
Heilung und Reaktionen Rötungen, Schwellungen, Blutergüsse sowie Trockenheit oder Schuppigkeit können auftreten. Diese Nebenwirkungen sollten sich schnell zurückbilden, können jedoch von Hauttyp zu Hauttyp unterschiedlich lange anhalten. Sei geduldig, da die Ergebnisse der Botox®-Injektionen nicht sofort sichtbar sind. Es kann bis zu 3 Tage dauern, bis die volle Wirkung eintritt.
Ergebnisse und Wirkung Die Wirkung von Botox® hält durchschnittlich 4 Monate an, im Rahmen von 3-6 Monaten. Um die Ergebnisse langfristig zu erhalten, sind regelmäßige Wartungsbehandlungen erforderlich. Dein individueller Behandlungsplan wird an deine spezifischen Bedürfnisse angepasst.
Wichtige Hinweise Das injizierte Botox® verbleibt direkt unter der Hautoberfläche und wirkt gezielt auf den Zielmuskel. Vermeide es, den behandelten Bereich übermäßig zu berühren oder zu massieren, um die Wirksamkeit der Behandlung nicht zu beeinträchtigen.
Klinikaufenthalt
nicht notwendig
Behandlungsdauer
individuell

Regeneration
1 - 2 Wochen

Häufig gestellte Fragen
Ist Botox® sicher? Ja, Botox® ist eine Botulinumtoxin-Substanz, die bei korrekter Anwendung durch einen qualifizierten Arzt sicher ist. Es ist ein bewährtes Verfahren mit vielen Vorteilen, wenn es in der richtigen Dosierung angewendet wird.
Kann man eine Botox®-Behandlung wiederholen? Ja, eine Botox®-Behandlung kann problemlos wiederholt werden, sofern der Arzt dies empfiehlt. Regelmäßige Auffrischungen helfen, die gewünschten Ergebnisse langfristig zu erhalten.
Was sind die Nebenwirkungen von Botox®? Botox® hat keine größeren Nebenwirkungen. Nach der Behandlung können jedoch leichte Schwellungen oder Blutergüsse an der Injektionsstelle auftreten, die in der Regel innerhalb eines Tages abklingen.
Wie lange dauert es, bis Botox® wirkt? Die Wirkung von Botox® zeigt sich schrittweise. Das volle Ergebnis der Behandlung wird in der Regel innerhalb von 7-10 Tagen sichtbar.
Ihre individuellen Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle
Wie bei allen Behandlungen legen wir auch bei Botox®-Anwendungen großen Wert auf eine ausführliche Beratung. In einem persönlichen Gespräch klärt Ihr Facharzt oder Ihre Fachärztin Sie umfassend über den Ablauf der Behandlung auf und prüft sorgfältig Ihre Eignung für den Eingriff