Einige Bereiche des Gesichts neigen dazu, durch erschlaffte Haut und Fettablagerungen an der Augenregion das Erscheinungsbild zu beeinflussen. Trotz gesunder Ernährung und Bewegung können diese Veränderungen bestehen bleiben. Eine Augenlidkorrektur (Blepharoplastik) bietet eine gezielte Lösung, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen und so das Erscheinungsbild zu verjüngen und zu erfrischen. Diese ästhetische Behandlung verbessert nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern kann auch funktionelle Vorteile bringen, insbesondere wenn die Sicht durch erschlaffte Oberlider eingeschränkt ist.
Stellen Sie sich vor:
-
Wachen und lebendigeren Augen mit einem frischen Ausdruck
-
Ein jüngeres, strahlenderes Aussehen, das Ihre natürliche Schönheit betont
-
Mehr Selbstbewusstsein und Lebensenergie
Die spezialisierten Fachärzte erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, um Ihre Wünsche zu erfüllen und Ihnen zu einem neuen, erfrischten Lebensgefühl zu verhelfen.
Methoden der Augenlidkorrektur
Haut- und Fettentfernung: Überschüssige Haut und Fettgewebe werden durch präzise Schnitte entfernt, um das gewünschte, jüngere Aussehen zu erzielen.
Lasertechnologie: In einigen Fällen wird Laser eingesetzt, um Fettpölsterchen zu zersetzen und die Haut zu straffen, was eine sanfte und effiziente Methode zur Entfernung von Fett unter den Augen darstellt.
Gezielte Entfernung von Fett: Durch Schnitte oder Lasergeräte werden Fettdepots unter den Augen oder in den Unterlidern entfernt, um ein frisches, revitalisiertes Aussehen zu erreichen.
Bei der Blepharoplastik wird in der Regel eine Vollnarkose angewendet, wobei die Schnitte an den oberen Lidern entlang der Lidfalte und an den unteren Lidern unterhalb der Wimpern erfolgen. Diese Eingriffe können auch mit anderen Verfahren wie Augenbrauenlifting, Facelifting oder Mini-Facelifting kombiniert werden, um das Ergebnis weiter zu verbessern.
Vor der Behandlung:
Beratungsgespräch Vor Ihrem Eingriff nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch, um Ihre Wünsche und das gewünschte Ergebnis zu besprechen. Gemeinsam mit den Chirurgen erstellen Sie einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Medikamente Informieren Sie uns über alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie einnehmen. Blutverdünner, bestimmte Nahrungsergänzungsmittel und Kräutertees sollten vor der OP abgesetzt werden. Dies geschieht immer in Rücksprache mit Ihrem Arzt und Chirurgen.
Nach der Behandlung:
Krankenhausaufenthalt Nach dem Eingriff bleiben Sie in der Regel eine Nacht im Krankenhaus. Am nächsten Tag erfolgt die Entlassung nach einer Nachuntersuchung durch den Chirurgen.
Nachsorge und Heilung Direkt nach der OP kann es zu leichten Schmerzen kommen, die mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden. Schwellungen und Blutergüsse können etwa zwei Wochen anhalten. Das endgültige Ergebnis ist nach 4-6 Monaten sichtbar.
Körper- und Modeschmuck Entfernen Sie vor der Operation alle metallischen Gegenstände, wie Piercings, Schmuck und oder künstliche Nägel.
Kleidung Bringen Sie für den Eingriff und die Zeit danach bequeme, leicht anziehende Kleidung mit.
Rauchen und Alkohol Vermeiden Sie vor der OP Nikotin und Alkohol, um den Heilungsprozess zu fördern.
Klinikaufenthalt
2 Tage
Behandlungsdauer
1 - 2 Stunden

Regeneration
1 - 2 Wochen

Häufig gestellte Fragen
Werde ich nach der Augenlidkorrektur Schmerzen haben? Leichte bis moderate Schmerzen sind möglich, aber gut mit Schmerzmitteln kontrollierbar. In den ersten Tagen können Beschwerden auftreten, die sich schnell lindern lassen.
Gibt es Narben nach einer Augenlidkorrektur? Bei der Oberlidkorrektur werden die Schnitte in die Lidfalte gesetzt, sodass Narben von außen kaum sichtbar sind. Bei der Unterlidkorrektur wird der Schnitt entweder in der Bindehaut oder direkt unterhalb der Wimpern gemacht. Auch diese Narben sind nach der Heilung kaum sichtbar.
Wann kann ich nach der Augenlidkorrektur Auto fahren? Es wird empfohlen, nach der Operation 7–10 Tage zu warten, bevor Sie wieder Auto fahren, um Ihre Sicherheit und Genesung zu gewährleisten.
Wie lange muss ich mir von der Arbeit freinehmen? In der Regel sollten Sie sich 6-7 Tage freinehmen. Leichte Aktivitäten können Sie nach 2-3 Tagen wieder aufnehmen, doch anstrengende Tätigkeiten sollten 1-2 Wochen vermieden werden.
Wie lange dauert es, bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist? Schwellungen und Blutergüsse können bis zu zwei Wochen anhalten. Das endgültige Ergebnis wird in der Regel nach 4-6 Monaten sichtbar sein.
Kann die Augenlidkorrektur mit anderen Eingriffen kombiniert werden? Ja, die Augenlidkorrektur kann mit anderen Eingriffen wie einem Augenbrauenlifting, Facelifting oder Mini-Facelifting kombiniert werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
Ihre individuellen Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle
Wie bei allen Behandlungen legen wir auch bei der Augenliedkorrektur großen Wert auf eine ausführliche Beratung. In einem persönlichen Gespräch klärt Ihr Facharzt oder Ihre Fachärztin Sie umfassend über den Ablauf der Behandlung auf und prüft sorgfältig Ihre Eignung für den Eingriff