Übergewicht kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinflussen, sondern auch tiefgreifende gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, Schlafapnoe und Diabetes Typ 2 mit sich bringen, die das tägliche Leben massiv einschränken. Viele Menschen kämpfen jahrelang mit Diäten und Sport, ohne den gewünschten Erfolg zu sehen, was zu Frustration und einem Gefühl der Hilflosigkeit führen kann. Der Magenbypass bietet in solchen Fällen eine echte Chance – nicht nur, um Gewicht zu verlieren, sondern auch, um das Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Diese Entscheidung bedeutet nicht nur eine körperliche Transformation, sondern auch eine Rückkehr zu mehr Lebensqualität, Energie und einem Selbstbewusstsein, das lange verloren schien. Es ist der erste Schritt hin zu einem gesünderen und glücklicheren Leben.
Gründe für eine Magenbypass-Operation:
-
Gesundheitliche Beschwerden wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Schlafapnoe
-
Eingeschränkte Lebensqualität und körperliche Beschwerden durch Übergewicht
-
Unzureichende Ergebnisse mit Diäten und Sport
-
Übergewicht als Auslöser für weitere gesundheitliche Probleme
Die Magenbypass-Operation, angeboten von rezenacare, erfolgt unter Vollnarkose und dauert 2-3 Stunden. Dabei wird der obere Teil des Magens entfernt und der Rest des Magen mit dem Dünndarm verbunden, wodurch der Nahrungsweg verändert wird. Zudem wird der Teil des Magens entfernt, der das Hungerhormon produziert, was zu einer Reduktion des Hungergefühls führt.
Vorteile des Magenbypasses:
-
Nachhaltige Gewichtsreduktion durch reduzierte Magenkapazität und veränderte Hormonproduktion
-
Verbesserung der Lebensqualität durch weniger gesundheitliche Beschwerden und mehr Mobilität
-
Reduktion von Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck
-
Weniger Risiko für Folgeerkrankungen durch Übergewicht
Nach der Operation:
-
Ernährungsplan: Schrittweise Umstellung von Flüssigdiät auf feste Nahrungsmittel
-
Langfristige Betreuung: Regelmäßige Nachuntersuchungen und Anpassungen des Ernährungsplans
-
Gesundheitsmonitoring: Überwachung Ihrer Fortschritte und wichtigen Gesundheitsindikatoren
Ihre Vorteile mit Rezenacare:
-
Erfahrene Chirurgen und moderne Behandlungsmethoden
-
Individuelle Betreuung vor, während und nach der Operation
-
Langfristige Unterstützung durch Ernährungsberatung und Gesundheitsüberwachung
Wenn Sie bereit sind, Ihr Leben zu verändern und Ihre Gesundheit zurückzugewinnen, hilft rezenacare Ihnen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über den Magenbypass und Ihre individuellen Optionen zu erfahren.
Vor der Operation:
Beratungsgespräch Vor der OP klären wir alle Details zu Ihrem Zielgewicht und den gewünschten Ergebnissen. Dabei berücksichtigen wir: • Ihr aktuelles Gewicht und Gesundheitszustand • Ihre Zielvorstellungen • Die passende chirurgische Methode.
Ernährung Leichte Diät einige Tage vorher und ab Mitternacht vor der OP fasten.
Medikamente Informieren Sie uns über regelmäßig eingenommene Medikamente. Blutverdünner, Kräutertee und Nahrungsergänzungsmittel müssen rechtzeitig abgesetzt werden.
Rauchen und Alkohol Vermeiden Sie den Konsum von Tabakwaren und Alkohol 2 Wochen vor der Operation.
Nach der Operation:
Krankenhausaufenthalt Nach der Magenbypass-Operation verbringen Sie in der Regel eine Nacht im Krankenhaus. Ihr Zustand wird kontinuierlich überwacht, und nach einer Nachuntersuchung durch den Chirurgen können Sie entlassen werden.
Ernährung und Bewegung Zunächst beginnen Sie mit einer Flüssigdiät, die detailliert von Ihren Ernährungsberatern vorgegeben wird. Kleine Spaziergänge helfen, Restnarkose und Blähungen abzubauen und fördern die Heilung. Ihre Ernährung wird schrittweise auf pürierte und später feste Nahrungsmittel umgestellt. Änderungen in Ihrem Lebensstil sind notwendig: mehr Bewegung, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme und der Verzicht auf Kohlenhydrate.
Narbenbildung Da der Magenbypass laparoskopisch durchgeführt wird, entstehen nur 3 - 4 kleine Schnitte, die nahezu unsichtbar bleiben und während des Heilungsprozesses fast komplett verblassen.
Rückkehr zum Alltag Je nach beruflicher Belastung können Sie nach einigen Tagen vorsichtig in den Alltag zurückkehren.
Schmuck und Accessoires Entfernen Sie alle metallischen Gegenstände, Schmuck und künstliche Nägel vor der OP.
Langfristige Betreuung Sie erhalten detaillierte Anweisungen zu Ernährung, Bewegung und den nächsten Schritten. Regelmäßige Nachuntersuchungen sind wichtig, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Auch die Unterstützung durch Ihr Ernährungsteam bleibt weiterhin bestehen.
Wunschtermin Planen Sie den Eingriff außerhalb Ihrer Periode, um Komplikationen zu vermeiden.
Wichtige Hinweise Nach der Operation werden Sie mit einer Flüssigdiät beginnen und schrittweise auf pürierte, leicht feste und feste Nahrung umstellen. In dieser Phase werden Sie möglicherweise Eisen-, Kalzium- und Vitamin-B12-Präparate einnehmen müssen. Tägliche Spaziergänge, viel Wasser trinken und der Verzicht auf Kohlenhydrate sind entscheidend. Der Gewichtsverlust ist in den ersten 12 Monaten nach der Operation sehr schnell, und das Idealgewicht wird meist innerhalb von 18 Monaten erreicht.
Klinikaufenthalt
1 Tage
Behandlungsdauer
2 - 3 Stunden

Regeneration
3 - 5 Wochen

Häufig gestellte Fragen
Werde ich nach der Magenbypass-Operation wieder an Gewicht zunehmen? Wenn Sie die Anweisungen der Ernährungsberater und Ärzte befolgen und einen gesunden Lebensstil mit wenig Kohlenhydraten, Alkohol und Limonaden sowie regelmäßigem Sport pflegen, können Sie eine Gewichtszunahme vermeiden. Wir unterstützen Sie dabei.
Kann es nach der Magenbypass-Operation zu Hauterschlaffungen kommen? Ja, je nach Hauttyp, Alter und Gewichtsverlust kann es zu Hauterschlaffungen kommen, besonders bei Frauen. Durch regelmäßige Bewegung lässt sich dies verringern. Falls nötig, können nach einem Jahr Straffungsoperationen wie eine Bauchdeckenstraffung in Betracht gezogen werden.
Werde ich nach einem Magenbypass unter Verstopfung leiden? Durch die reduzierte Nahrungsaufnahme kann der Stuhlgang unregelmäßig sein. Mit der richtigen Ernährung und viel Wasser können Verstopfungen jedoch vermieden werden.
Was sind die Nachteile des Magenbypass im Vergleich zu anderen bariatrischen Operationen? Die Magenbypass-Operation erfordert eine lebenslange Umstellung der Ernährung und die Einnahme von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten. Zudem sind die Revisionsmöglichkeiten im Vergleich zu anderen bariatrischen Eingriffen begrenzt.
Ihre individuellen Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle
Wie bei allen Behandlungen legen wir auch bei der Magenbypass Operation großen Wert auf eine ausführliche Beratung. In einem persönlichen Gespräch klärt Ihr Facharzt oder Ihre Fachärztin Sie umfassend über den Ablauf der Behandlung auf und prüft sorgfältig Ihre Eignung für den Eingriff