top of page

Hyaluron-Anwendungen

Erleben Sie das Selbstbewusstsein, das glatte und pralle Haut Ihnen verleihen kann! Mit einer Hyaluron-Behandlung mildern Sie Fältchen, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und erzielen ein frisches, jugendliches Aussehen – für ein strahlendes und natürliches Erscheinungsbild.

Hyaluron

Hyaluron-Behandlungen sind vielseitig einsetzbar und bieten sowohl kosmetische als auch ästhetische Vorteile. Mit zunehmendem Alter entstehen Falten, die oft durch Volumenverlust des Bindegewebes, mimische Bewegungen und Gravitationsbelastung verursacht werden. Diese Veränderungen können das äußere Erscheinungsbild beeinträchtigen und für viele Menschen unangenehm sein.

Hyaluronsäure, ein natürlicher Bestandteil der Haut, kann bis zu 100-mal ihres Volumens an Wasser im Gewebe binden. Dadurch verleiht sie der Haut mehr Festigkeit und Geschmeidigkeit. Die für die Unterspritzung verwendete Hyaluronsäure ist ein nicht-tierisches, mikrobakteriell hergestelltes Füllmaterial, was das Risiko einer allergischen Reaktion erheblich minimiert.

Durch eine Hyaluron-Unterspritzung lassen sich Gesichtsfalten effektiv mildern und Volumenverluste der Haut und Unterhaut gezielt ausgleichen. So können Sie  jugendliches, frisches Aussehen wiederherstellen und sich in Ihrer Haut rundum wohlfühlen.

 

Vorteile von Hyaluron-Fillern:

  • Sofortige Ergebnisse: Die Wirkung ist direkt nach der Behandlung sichtbar.

  • Natürliches Aussehen: Hyaluronsäure integriert sich harmonisch in das Gewebe und sorgt für ein natürliches Resultat.

  • Minimale Ausfallzeit: Nach der Behandlung können Sie schnell wieder in Ihren Alltag zurückkehren.

Hyaluron-Behandlungsarten

Gesichts-Hyaluronbehandlung

Das Ziel einer Hyaluron-Gesichtsbehandlung ist es, Volumenverluste auszugleichen und der Haut durch gezielte Unterspritzung Feuchtigkeit und Elastizität zurückzugeben. Dabei werden Nasolabialfalten, Philtralfalten oder feine Linien um die Lippen und Augen geglättet. Die Behandlung verbessert das Hautbild und sorgt für ein strahlendes, jugendliches Erscheinungsbild.

Hyaluron für dunkle Augenringe

Dunkle Augenringe, die das Gesicht müde wirken lassen, können durch Hyaluronsäure effektiv aufgefüllt werden. Die Unterspritzung der unteren Augenpartie hellt den Bereich auf und verbessert das Volumen, sodass das Gesicht frischer und wacher erscheint.

Lippenkonturierung und Volumenaufbau

Hyaluronsäure ist ideal für Lippenkonturierung und Volumenaufbau. Ob mehr Fülle oder eine definierte Form – die Behandlung sorgt für geschmeidige und natürlich aussehende Lippen.

Volumenaufbau und Gesichtskonturierung

Für eine harmonische Gesichtsmodellierung eignet sich Hyaluron zur Betonung der Wangenknochen oder zum Volumenaufbau im Kinn- und Kieferbereich. Dies sorgt für klare Konturen und ein ausgewogenes Profil.

Behandlung von Mundwinkelfalten und Raucherfältchen

Hyaluron kann Marionettenfalten, die von den Mundwinkeln abwärts verlaufen, sowie feine Raucherfältchen oberhalb der Lippen glätten. Dadurch wirkt der Mundbereich jünger und weicher.

Kinn- und Jawline-Unterspritzung

Durch gezielte Hyaluron-Injektionen im Kinn- und Jawline-Bereich lassen sich klare, definierte Kieferlinien formen und Gewebedefekte auffüllen.

Narbenauffüllung

Hyaluron ist auch zur Behandlung von Aknenarben oder Wundnarben geeignet. Die Substanz hebt das Narbengewebe an und verbessert die Hautstruktur.

Dekolleté- und Handrückenauffrischung

Feine Hautfältchen im Dekolleté, am Handrücken, Hals oder Wangenbereich können mit Hyaluron geglättet werden. Die Haut wirkt straffer und jugendlicher.

Zornesfalten-Glättung

Hyaluron kann die Zornesfalte effektiv auffüllen und so ein freundlicheres und entspannteres Gesichtsausdruck erzielen.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Hyaluronsäure sorgen dafür, dass nahezu jeder Bereich des Gesichts und sogar der Hände individuell behandelt und optimiert werden kann – für ein frisches, strahlendes Erscheinungsbild.

Vor der Behandlung:

Beratungsgespräch Wir besprechen Ihre Wünsche und Voraussetzungen ausführlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dabei erfassen wir alle relevanten Informationen zu Ihrer Gesundheit und möglichen Medikamenten, die Sie regelmäßig einnehmen. So stellt der Arzt sicher, dass die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.

Medikamente Vermeiden Sie mindestens zwei Wochen vor der Behandlung blutverdünnende Medikamente wie Aspirin®, Ibuprofen, Advil®, Vitamin E, Ginkgo Biloba, Ginseng, Johanniskraut und Omega-3/Fischölpräparate. Auch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) sollten vermieden werden, um das Risiko von Blutergüssen und Schwellungen zu minimieren. Falls Sie anfällig für Fieberbläschen sind, informieren Sie uns bitte im Voraus, damit der Arzt gegebenenfalls ein antivirales Medikament verschreiben kann.

Ernährung Am Tag der Behandlung sollten Sie ein leichtes Frühstück zu sich nehmen und auf koffeinhaltige Getränke verzichten.

Alkohol und Rauchen Verzichte mindestens 24 Stunden vor deinem Botox®-Termin auf Alkohol, da dieser das Blut verdünnt und das Risiko von Blutergüssen erhöht. Nikotin sollte zwei Wochen vor der Behandlung gemieden werden, um die Heilung zu fördern.

Nach der Behandlung:

Nachsorge Nach der Behandlung ist es hilfreich, jede Stunde für etwa 20 Minuten eine kalte Kompresse aufzutragen, um mögliche Schwellungen und Rötungen zu reduzieren. Vermeiden Sie mindestens 6 Stunden lang intensive körperliche Aktivitäten, leichte Bewegungen sind jedoch unproblematisch.

Heilung und Reaktionen Nach der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure kann es zu kurzzeitiger Rötung und Schwellung kommen. Diese Reaktionen sind normal und klingen meist schnell ab. Je nach Hauttyp können diese Nebenwirkungen unterschiedlich lange anhalten. Der Effekt der Hyaluronbehandlung hebt das Hautniveau und gleicht es dem umliegenden Gewebe an. Das Ergebnis bleibt in der Regel für 6-12 Monate sichtbar.

Ergebnisse und Wirkung Die Wirkung der Hyaluronbehandlung ist langanhaltend, jedoch kann es von Person zu Person Unterschiede in der Haltbarkeit geben. Um die Ergebnisse zu erhalten, empfehlen sich regelmäßige Auffrischungsbehandlungen. Ihr Behandlungsplan wird individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt.

Wichtige Hinweise Das injizierte Hyaluron bleibt direkt unter der Hautoberfläche und sorgt für eine gezielte Auffüllung der behandelten Bereiche. Vermeiden Sie es, den behandelten Bereich unmittelbar nach der Behandlung übermäßig zu berühren oder zu massieren, um das Ergebnis nicht zu beeinträchtigen. Wir würden uns freuen, Ihnen einen ersten Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten zu geben. Diese Seite dient nur zu Informationszwecken. Für weitere Informationen stehen unsere Berater gerne zur Verfügung. Ihre Zufriedenheit ist unser wichtigstes Anliegen.

Klinikaufenthalt

nicht notwendig

Behandlungsdauer

1 - 2 Stunden

Lippenaufbau

Regeneration

1 - 2 Wochen

Rezena Banner.png

Medikation

Reiseplanung

Deutschsprachige

Beratung

Kontrolltermine

Soforthilfe

Preis auf Anfrage

Häufig gestellte Fragen

Was ist Hyaluron? Hyaluron, oder Hyaluronsäure, ist eine natürliche Substanz, die in der Haut, im Bindegewebe und in den Augen vorkommt. Sie hat die bemerkenswerte Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden, wodurch sie der Haut Volumen und Feuchtigkeit verleiht. Diese Eigenschaft macht Hyaluron zu einem beliebten Inhaltsstoff in der ästhetischen Medizin, insbesondere bei Filler-Behandlungen.

Wie funktioniert Hyaluron? Hyaluron speichert Feuchtigkeit in der Haut und verleiht ihr so Volumen und Elastizität. Die Injektion von Hyaluronsäure glättet Falten und verbessert die Konturen. Da Hyaluron eine Substanz ist, die natürlich im Körper vorkommt, ist es gut verträglich, und das Risiko von Nebenwirkungen ist gering.

Ist eine Hyaluronbehandlung sicher? Ja, Hyaluronsäure ist ein äußerst sicherer Stoff, wenn er von einem qualifizierten Arzt in der richtigen Dosierung und Technik injiziert wird. Da Hyaluron eine natürliche Substanz im Körper ist, ist das Risiko von Allergien oder schwerwiegenden Nebenwirkungen sehr gering.

Kann man eine Hyaluronbehandlung wiederholen? Ja, eine Hyaluronbehandlung kann regelmäßig wiederholt werden, um das gewünschte Ergebnis langfristig zu erhalten. Die Wirkung hält in der Regel 6-12 Monate an, danach ist eine Auffrischung möglich, um das Volumen und die Konturen zu bewahren.

Was sind die Nebenwirkungen von Hyaluron? Nach einer Hyaluronbehandlung können leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an den behandelten Stellen auftreten. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel kurzfristig und verschwinden meist innerhalb von ein bis zwei Tagen.

Wie lange dauert es, bis Hyaluron wirkt? Die Ergebnisse der Hyaluronbehandlung sind sofort sichtbar. Die Haut bekommt sofort mehr Volumen und die Falten werden geglättet. Es kann jedoch einige Tage dauern, bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist, da die Injektion Zeit benötigt, um sich vollständig zu setzen.

Ihre individuellen Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle

Wie bei allen Behandlungen legen wir auch bei Hyaluron-Anwendungen großen Wert auf eine ausführliche Beratung. In einem persönlichen Gespräch klärt Ihr Facharzt oder Ihre Fachärztin Sie umfassend über den Ablauf der Behandlung auf und prüft sorgfältig Ihre Eignung für den Eingriff

Telefon

+49 1588 8492989

E-Mail 

Follow

  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page