top of page

Graftsberechnung

Haarausfall kann eine große Belastung sein – umso wichtiger ist es, eine Lösung zu finden, die nicht nur effektiv, sondern auch transparent und fair kalkuliert ist.

Graft Rechner Haartransplantation

Viele fragen sich, warum unser Angebot auf einer maximalen Graftanzahl basiert und nicht pro Graft abgerechnet wird. 

Der Grund ist einfach: Wir möchten Ihnen Planungssicherheit bieten, ohne versteckte Kosten oder unerwartete Preisänderungen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich voll und ganz auf Ihr neues Haar und Ihr Wohlbefinden konzentrieren können – und nicht auf die Anzahl der transplantierten Grafts.

Eine Abrechnung pro Graft würde zu variierenden Kosten vor Ort führen. Durch unser Modell stellen wir sicher, dass für Sie keine zusätzlichen Kosten entstehen und unser ausgewähltes Klinikteam in der Türkei das bestmögliche Resultat für Sie erzielt.

Nachfolgend finden Sie die Hamilton-Norwood-Tabelle, die einen Überblick über den Haarverlustgrad und die empfohlene Graftanzahl bietet:


 

Stufe 1
Kennzeichnet einen natürlichen Haarwuchs ohne sichtbaren Haarverlust.
Eine Haartransplantation ist nicht erforderlich.

Stufe 2
Hier beginnt sich die Haarlinie leicht zurückzuziehen, wodurch sich an den Schläfen erste Geheimratsecken bilden.
Empfohlene Graftanzahl: 1.500

Stufe 3
Die Haarlinie weicht weiter zurück, insbesondere im Bereich der Schläfen. Bei Stufe 3 Vertex zeigt sich zudem ein deutlicher Haarausfall am Oberkopf.
Empfohlene Graftanzahl: 2.000 – 2.500

Stufe 4
Der Haarverlust ist auf der Krone deutlich erkennbar oder betrifft sowohl die Schläfen als auch die Stirnpartie in erheblichem Maße.
Empfohlene Graftanzahl: 3.000

Stufe 5
Der Haarverlust ist deutlich ausgeprägt, insbesondere im Bereich des Ober Kopfes und der Krone. Eine Haartransplantation in dieser Stufe oder höher erfordert eine größere Anzahl an Grafts, um eine ausreichende Abdeckung und Fülle zu erzielen.
Empfohlene Graftanzahl: 3.500 – 4.000

Stufe 6
Der Haarausfall ist weit fortgeschritten, jedoch sind noch Spende Bereiche vorhanden, die weiterhin für eine Transplantation genutzt werden können. In zwei Sitzungen lassen sich mit diesen Haaren hervorragende Ergebnisse erzielen.
Empfohlene Graftanzahl: 4.000 – 4.500

Stufe 7

Der Haarverlust ist maximal ausgeprägt. In einigen Fällen sind noch genügend Spenderhaare vorhanden, jedoch kann das erzielbare Ergebnis begrenzt sein.

Empfohlene Graftanzahl: 4.000 – 5.000

Häufig gestellte Fragen

Was sind Grafts? Ein Graft ist eine natürliche Haarwurzeleinheit, die in der Regel aus 1 bis 4 Haarfollikeln besteht. Bei einer Haartransplantation werden diese Grafts aus dem Spenderbereich entnommen und in die kahlen oder lichter werdenden Stellen verpflanzt.

Wie viele Grafts brauche ich für ein volles Ergebnis? Die benötigte Anzahl an Grafts hängt vom Grad des Haarausfalls und dem gewünschten Ergebnis ab. Während bei leichten Geheimratsecken oft schon 1.500 Grafts ausreichen, können bei fortgeschrittenem Haarverlust 4.000 oder mehr Grafts erforderlich sein.

Bleiben die transplantierten Grafts dauerhaft erhalten? Ja, die verpflanzten Grafts stammen aus dem genetisch resistenten Spenderbereich und fallen in der Regel nicht mehr aus. Nach einer kurzen Anpassungsphase wachsen sie lebenslang weiter und verhalten sich wie das natürliche Eigenhaar.

Ihre individuellen Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle

Wie bei allen Behandlungen legen wir auch bei der Haartransplantation großen Wert auf eine ausführliche Beratung. In einem persönlichen Gespräch klärt Ihr Facharzt oder Ihre Fachärztin Sie umfassend über den Ablauf der Behandlung auf und prüft sorgfältig Ihre Eignung für den Eingriff

Telefon

+49 1588 8492989

E-Mail 

Follow

  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page